BannerbildBannerbildBannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Aktuelles

„Streuobst für alle“ - Umfrage

Unter diesem Motto hat das Bayer. Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten ein Förderprogramm zum Erwerb von Streuobstbäumen aufgelegt. Gefördert wird der Erwerb von hochstämmigen Streuobstbäumen mit bis zu 45 Euro je Baum. Antragsberechtigt sind Kommunen, Vereine und Verbände, nicht jedoch Einzelpersonen.

Wir als Gartenbauverein würden diese Initiative ggf. unterstützen. Dazu ist es allerdings notwendig, in Erfahrung zu bringen, wie viele Waltenhofener*innen am Erwerb eines oder auch mehrerer Streuobstbäume interessiert sind. Dies vor allem auch deshalb, weil Antragstellung, Ausgabe der Bäume und Dokumentation darüber, wo welche Bäume gepflanzt wurden, einen nicht unerheblichen Zeitaufwand bedeuten.

Gefördert werden u. a. Kernobst (Apfel, Birne), Steinobst (Pflaume, Kirsche), Walnuss, Quitte, Wildobst wie Vogelkirsche, Holzapfel, Wildbirne, Eberesche, Speierling, Elsbeere, Maulbeere, Esskastanie.

Bei Interesse, im Rahmen dieses Förderprojektes einen Baum zu erwerben, schreiben Sie uns bitte einfach bis zum 14.04.2023 eine E-Mail an  oder melden Sie sich telefonisch unter 0831/27443. Über das Ergebnis der Umfrage und das daraus resultierende weitere Vorgehen werden wir Sie hier und im Bürgerbrief auf dem Laufenden halten.                         

                                                                                                       

Bild Rita Schösser
Bild Rita Schösser

 

 

Mitglieder mit Mitgliederausweis bekommen im

AMW-Markt 10% Rabatt auf alle GARTENARTIKEL.

 

Adresse:

AMW-AllgäuMarkt Waltenhofen

Bahnhofstraße 44

87448 Waltenhofen

Tel. 08303 7036